Blick vom Alphubel4206 m zum Monte RosaFlorian Kluckner, Telefon: +39 - 349.4196 455 P.IVA 02472650031 Kontakt Impressum / Datenschutz Links Rosengarten, Dolomiten
ArtikelZusammen mit Amadeus Zenk habe ich einenFilm über Heinz Grill, rhythmisches undelegantes Klettern im Sarcatal gemacht.Der Video Clip zeigt einen Ausschitt aus demFilm welcher unter: www.stw-verlag.deerhältlich ist.Im April 2014 ist meine Broschüre: Die Kunst der empfindsamenBewegung beim Klettern erschienen.2015 konnte ich mit Freunden den Vortag von Heinz Grill als Broschüre“Alpinismus die Eroberung des Unnützen - Werte im Bergsteigen” heraus geben.Weiters möchte ich auch auf die drei Bücher von Heinz Grill hinweisen. Dies ist “Der Archai und der Weg in die Berge”und der kleine Bildband welcher in deutscher und italienischer Sprache erschienen ist:“Das Licht und die Seele beim Bergsteigen” undder Kletterführer über das Sarcatal am Gardasee mit unseren 60Erstbegehungen.Eine Leseprobe und Verkauf unter: www.stw-verlag.deDas Lied “Tocco la roccia” heißt auf deutsch “Ichberühre den Fels” und drückt ein Geheimnis aus,das mit der Berührung des Felsens imZusammenhang steht.Die begleitenden Bilder sind überwiegend imSarcatal. Interessant sind die in das Taleingebundenen, konkaven Wände und weichenLichtverhältnisse. Dies wird beim Vergleich mit den Dolomitenbergen deutlich.Ein Lied über dieMarmolata, der höchstenErhebung der Dolomiten.Sie wird auch als die“Königin der Dolomiten”bezeichnet.Das in italienischer Sprachegehaltene Lied wurde mitsehr schönen Bildern ausden Dolomiten gestaltet.Interssant sind im Gegensatzzu den Wänden im Sarcataldie konvexen Formen dieserGipfel und die scharfen,klaren Lichtverhältnisse.FilmeBücherLiederAlessandro Beber startete einFilmprojekt mit der TrentinoWerbung, bei denen er dieErstbegeher mit IhrenKletterrouten vorstellte. DieserFilm zeigt die “Nuova via” am Cima Immink in der Pala diSan Martino mit Heinz Grill,Franz Heiß, Florian Klucknerund Barbara Holzer bei einerBegehung der Klettertour.
Zu meinem Youtube KanalBericht über die Erstbegehungder “Via in memoria di Samuele Scalet” am Croz del`Altissimo inder Brentagruppe in denMitteilungen des ÖAV InnsbruckHeft 1/2015.Bericht über die Erstbegehung der Via”Collaborazione” amSpiz di Lagunaz in der Pala di San Martino in denMitteilungen des ÖAVInnsbruck Heft 3/2013.Bericht über“Neue Klettertouren imSarcatal” in denMitteilungen des ÖAVHeft 2/2013.Bericht über“Klettertouren zwischen Tradizion undModerner” in den Verbandsnachrichtender Tiroler Bergführer Heft 2014.Artikel im Magazin des AlpenvereinSüdtirol über:“Vom Meißeln einer Idee zurSkulpt(o)ur” Klettertouren ohneBohrhaken in Arco (S.18) Heft 3/2015.Magazin zum Drucken und Herunterladen im PDF-Format.Artikel zum Drucken und Herunterladen im PDF-Format.Artikel zum Drucken und Herunterladen im PDF-Format.Artikel zum Drucken und Herunterladen im PDF-Format.Artikel zum Drucken und Herunterladen im PDF-Format.Gebietsvorstellung im Magazin“Klettern”:“Am Fuss der Berge” Genusskletternim Piemont, am Mottarone (S.72)Heft 6/2015.Artikel zum Drucken und Herunterladen im PDF-Format.Gebietsvorstellung im Magazin“Klettern”:“Frühling in Arco” Lange Routen für den Saisonsstart, Heft 3/2016.Artikel zum Drucken und Herunterladen im PDF-Format.
Artikel zum Drucken und Herunterladen im PDF-Format.Bericht zur Broschüre “Werte im Bergsteigen”den Mitteilungen des ÖAV Innsbruck Heft 3/2016.Im März 2020 3. Auflage des Kletterführer Arco plaisir Die Idee zum Kletterführer
September 2017 konnte ich zu dieser Broschüre mit Bildern beitragen:Giuliano Stenghel, Heinz GrillTrasmettere passioneWie überträgt man seelische Erfahrungen im Klettern 96 Seiten, broschiert, reich bebildert und Zeichnungen, A4, Deutsch-Italienisch, ISBN 978-88-85468-22-1, Euro 12,-, Bestellung www.stw-verlag.de Beschreibung:Das Buch versucht der Frage: "Warum Alpinismus? und "Welchen Wert hat er für das Leben?" auf den Grund zu gehen. Dabei ergänzen sich die italienische Leidenschaft des Trentiner Giugliano Stenghel mit dem deutsch- denkenden und philosophischen Geist von Heinz Grill. Beide verbindet die jahrzehntelange Begeisterung für das Klettern. Mit spannenden Geschichten über ihre Erstbegehungen zeigen sie auf, was man dabei für seelische Erfahrungen machen kann. Diese werden mit großformatigen Bildern, künstlerischen Zeichnungen und Beschriftung verdeutlicht. Zwei Individualisten, die nicht aus einem theoretischen Studium, sondern aus der unmittelbaren Erfahrung sprechen. So kann ein Funke der Begeisterung auf den Leser überschlagen und er seine eigenen Bergerlebnisse und sein Drängen zum Berg besser reflektieren und verstehen. Ein Buch für all jene, die nach der tieferen Seite des Bergsteigens suchen.
Bericht über zwei Erstbegehunginden Dolomitengruppen Valllacciaund Rosengarten mit ihrenCharakteristiken in denMitteilungen des ÖAV InnsbruckHeft 2/2018.Artikel zum Drucken und Herunterladen im PDF-Format.Artikel zum Drucken und Herunterladen im PDF-Format.Bericht über Arco - 11 JahreErstbegehungen in denMitteilungen des ÖAV InnsbruckHeft 1/2018.
Artikel Langkofel zum Drucken und Herunterladen im PDF-Format.Artikel Sizilien zum Drucken und Herunterladen im PDF-Format.
Bericht Skitouren im“Sarntal”im Innsbruck Alpin Heft 1/2019Artikel zum Drucken und Herunterladen im PDF-Format.Bericht“Piz Ciavazes Integrale”im Innsbruck Alpin Heft 2/2019
Artikel zum Drucken und Herunterladen im PDF-Format.
Artikel zum Drucken und Herunterladen im PDF-Format.Bericht“Rosengartenn mal 3und die Suche nach den tieferen Erfahrungen im Bergsteigen”in den Mitteileungen des AVS Bergeerleben 5/2019Im April 2019 Kletterführer mit Heinz Grill Kunst und KletternBerichtVal Müstair - Skitourenin den Mitteilungen des ÖAV Bergauf 5/19
Artikel zum Drucken und Herunterladen im PDF-Format.Bericht“Arco News”im Innsbruck Alpin Heft 3/2020Artikel zum Drucken und Herunterladen im PDF-Format.